In der Logopädie werden Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen von Menschen aller Altersgruppen behandelt.
Nach ärztlicher Verordnung erfolgt die Kostenübernahme (auch Hausbesuche) durch die Krankenkasse.
Logopädische Leistungen werden bei folgenden Störungsbildern in unserer Praxis angeboten:
Kindliche Aussprachestörungen
z.B.: Lispeln, Vertauschen oder Auslassen von Lauten und Silben
Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
z.B.: verzögerter Wortschatz- oder Grammatikerwerb, eingeschränktes Sprachverständnis
Störungen der Hörverarbeitung
z.B.: eingeschränkte Merkfähigkeit, verzögerter Lese - und Rechtschreiberwerb
Orofaciale-/ myofunktionelle Störungen
z.B.: Schluckfehlverhalten oder kieferorthopädische Fehlentwicklungen
Redeflussstörungen
Poltern, Stottern
Sprachentwicklungsverzögerungen aufgrund körperlicher und geistiger Behinderung
z.B.: Down - Syndrom, Autismus, Mehrfachbehinderungen
Elternarbeit
z.B.: Beratung, Anleitung, häusliche Übungen
Neurologische Erkrankungen
z.B.: Einschränkung der Sprache durch Schlaganfall (Aphasie), M.Parkinson, ALS, Schluckstörungen (Dysphagie)
Stimmstörungen
z.B. chronische Heiserkeit oder Stimmbandknötchen bei hoher stimmlicher Belastung (Lehrer, Erzieher und andere "Sprechberufe"), kindliche Stimmstörungen
Fotos: M. Winkler